Nachtigall ick hör dir trapsen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Nachtigall, ich hör dir trapsen" ist ein deutscher Redewendung, die verwendet wird, um anzuzeigen, dass man eine bevorstehende Gefahr oder ein unerwünschtes Ereignis spürt oder vermutet. Es wird oft verwendet, um auf die Vorstellung hinzuweisen, dass etwas Unangenehmes oder Problematisches bereits auf dem Weg ist, auch wenn es noch nicht sichtbar ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Als er die Tür öffnete, hatte er das Gefühl: Nachtigall, ich hör dir trapsen. Irgendetwas stimmte nicht."
  • "Die plötzliche Stille im Raum ließ sie denken: Nachtigall, ich hör dir trapsen. Etwas Schlimmes könnte geschehen."
  • "Obwohl alles ruhig schien, hatte er die Nachtigall, ich hör dir trapsen, in seinem Bauch."
  • "Als die Nachricht über die Entlassungen kam, dachten viele: Nachtigall, ich hör dir trapsen, wir sollten uns vorbereiten."