No frost bei kühlschränken
Definition
No Frost bezeichnet eine Technologie bei Kühlschränken und Gefriergeräten, die ein Abtauen überflüssig macht. Durch die kontinuierliche Zirkulation von kalter Luft wird verhindert, dass sich Eisbildung im Innenraum bildet. Dies sorgt für eine gleichmäßige Kühlung und erleichtert die Reinigung des Gerätes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Kühlschrank verfügt über eine No Frost-Funktion, die das Abtauen überflüssig macht.
- Mit der No Frost-Technologie bleiben die Lebensmittel länger frisch, da die Luftzirkulation die Bildung von Frost verhindert.
- Diese Art von Kühlschrank eignet sich besonders für Haushalte, die wenig Zeit mit Wartung verbringen möchten.
- Viele Verbraucher entscheiden sich für No Frost-Geräte, weil sie für weniger Aufwand beim Kühlen und Lagern von Lebensmitteln sorgen.