Oc bei grafikkarten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

OC steht für "Overclocking" und bezeichnet die Technik, die Taktrate einer Grafikkarte über die vom Hersteller vorgegebenen Spezifikationen hinaus zu erhöhen. Dies geschieht in der Regel, um die Leistung der Grafikkarte zu steigern, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie Videospielen oder grafischen Berechnungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Gamer entscheiden sich für OC, um eine bessere Leistung in ihren Lieblingsspielen zu erzielen.
  • Das Overclocking einer Grafikkarte kann insbesondere in leistungshungrigen Anwendungen von Vorteil sein.
  • Während OC zu einer höheren Leistung führt, muss man auch die Kühlungsanforderungen berücksichtigen.
  • Es ist wichtig, beim Übertakten der Grafikkarte vorsichtig vorzugehen, um Schäden zu vermeiden.