Objektivität
Definition
Objektivität bezeichnet die Auffassung, Beurteilung oder Darstellung von Sachverhalten, die unabhängig von persönlichen Meinungen, Gefühlen oder Vorurteilen ist. Sie steht für die Unparteilichkeit und Neutralität in der Wahrnehmung und Analyse von Informationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Wissenschaft ist Objektivität ein fundamentales Prinzip, um verlässliche Ergebnisse zu erzielen.
- Die Journalisten wurden angehalten, bei der Berichterstattung auf Objektivität zu achten und persönliche Meinungen herauszuhalten.
- Objektivität ist besonders wichtig, wenn es darum geht, faire Entscheidungen in einer Diskussion zu treffen.
- Trotz seiner Bemühungen um Objektivität konnten einige Zuhörer seine persönliche Meinung nicht ignorieren.