Nsu
Definition
NSU steht für Nationalsozialistischer Untergrund und bezeichnet eine rechtsextreme terroristische Gruppe in Deutschland, die für eine Reihe von Morden, Anschlägen und anderen Straftaten verantwortlich war. Die Gruppe trat öffentlich in Erscheinung, als sie zwischen 2000 und 2007 migrantische Bekannte ermordete, und wurde erst 2011 nach dem Selbstmord zweier ihrer Mitglieder enttarnt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der NSU sorgte in Deutschland für großes Entsetzen und führte zu einem intensiven Diskurs über Rechtsextremismus.
- Die Aufarbeitung der Taten des NSU ist bis heute ein wichtiges Thema in der politischen Debatte.
- Viele Menschen fordern, dass die Lehren aus dem NSU-Komplex endlich ernst genommen werden.
- Die Opfer des NSU wurden oft nicht in dem Maße gewürdigt, wie es nötig gewesen wäre.