Numerus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "numerus" stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet die grammatische Kategorie, die eine Anzahl oder Menge von Objekten oder Subjekten angibt. In der Grammatik unterscheidet man typischerweise zwischen Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl), wobei der numerus anzeigt, ob von einem oder mehreren Gegenständen oder Personen die Rede ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der numerus des lateinischen Substantivs bestimmt, ob es im Singular oder Plural verwendet wird.
  • In vielen Sprachen hat der numerus einen Einfluss auf die Verbformen.
  • Im Deutschen ist der numerus meist durch Endungen oder durch Artikel erkennbar.
  • Die korrekte Verwendung des numerus ist entscheidend für die Verständlichkeit eines Satzes.