Para bei paralympics
Definition
Der Begriff "para" im Zusammenhang mit den Paralympics bezieht sich auf die "Paralympischen Spiele", die für Athleten mit Behinderungen veranstaltet werden. Das Wort "para" leitet sich von dem griechischen Wort „paralelos“ ab, was „neben“ oder „entsprechend“ bedeutet. Die Spiele finden in der Regel unmittelbar nach den Olympischen Spielen statt und bieten eine Plattform für Athleten, um ihre sportlichen Fähigkeiten im Wettkampf zu demonstrieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Paralympics sind ein bedeutendes Ereignis für Sportler mit Behinderungen.
- Es gibt viele verschiedene Sportarten, die in den Paralympics vertreten sind, wie zum Beispiel Paralympisches Schwimmen und Rollstuhlbasketball.
- Durch die Teilnahme an den Paralympics können Athleten zeigen, dass Behinderungen keine Einschränkung für sportliche Leistungen sind.
- Die Zuschauer erleben bei den Paralympics beeindruckende Wettkämpfe und inspirierende Geschichten der Athleten.