Palliativmedizin
Definition
Palliativmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beschäftigt, die an fortgeschrittenen, oft unheilbaren Erkrankungen leiden. Ziel der Palliativmedizin ist es, Schmerzen und andere belastende Symptome zu lindern sowie psychosoziale und spirituelle Unterstützungsangebote zu bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Palliativmedizin ermöglicht es, die Lebensqualität von Patienten in der Endphase ihrer Erkrankung zu steigern.
- In vielen Krankenhäusern gibt es spezielle Palliativstationen, die auf die Bedürfnisse schwerkranker Menschen ausgerichtet sind.
- Ärzte und Pflegekräfte arbeiten in der Palliativmedizin eng zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
- Palliativmedizin sollte nicht nur in den letzten Lebensmonaten, sondern bereits frühzeitig im Krankheitsverlauf in Anspruch genommen werden.