Paralympics
Definition
Die Paralympics sind eine internationale Sportveranstaltung für Athleten mit Behinderungen. Diese Spiele finden alle vier Jahre statt und parallel zu den Olympischen Spielen. Die Paralympics umfassen eine Vielzahl von Disziplinen und ermöglichen es Sportlern, unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen, auf höchstem Niveau zu konkurrieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Paralympics bieten Athleten mit Behinderungen die Möglichkeit, sich auf einer internationalen Bühne zu präsentieren.
- Viele Menschen verfolgen die Paralympics, um Inspiration und Motivation aus den Leistungen der Athleten zu schöpfen.
- Bei den Paralympics stehen der sportliche Wettkampf und die Förderung der Inklusion im Vordergrund.
- Die Medienberichterstattung über die Paralympics hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen.