Parsen in der informatik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Parsen bezeichnet in der Informatik den Prozess der Analyse und Strukturierung von Daten, insbesondere von Texten oder Code. Es handelt sich dabei in der Regel um das Zerlegen eines komplexen Datensatzes in einzelne Bestandteile, um diese zu verarbeiten oder zu interpretieren. Parsing ist ein wesentlicher Teil der Datenverarbeitung und wird häufig in Programmiersprachen, bei der Verarbeitung von HTML oder in der Datenbanken verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Programm parsierte den HTML-Code, um die Struktur der Webseite zu erkennen.
  • Beim Parsen der Eingabedaten traten einige Fehler auf, die behoben werden mussten.
  • In der Verarbeitung natürlicher Sprache ist das Parsen von kleinster Bedeutung, um die Bedeutung von Sätzen zu verstehen.
  • Der Compiler verwendet einen Parser, um den Quellcode in eine maschinenlesbare Form zu überführen.