Parität
Definition
Parität bezeichnet den Zustand der Gleichheit oder Gleichwertigkeit zwischen zwei oder mehreren Elementen. In der Finanzwelt bezieht sich Parität oft auf den Gleichwert von Währungen oder Anleihen. In der Mathematik kann es die Eigenschaft von Zahlen beschreiben, ob sie gerade oder ungerade sind. Auch in sozialen und politischen Kontexten wird von Parität gesprochen, wenn es um Gleichstellung oder die Verteilung von Ressourcen geht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Parität zwischen den beiden Währungen wurde in den letzten Wochen deutlich verstärkt.
- In vielen politischen Diskussionen wird die Parität der Geschlechter als wichtiger Faktor hervorgehoben.
- Mathematisch betrachtet ist die Parität von 4 ganz klar: Es handelt sich um eine gerade Zahl.
- Das Unternehmen strebt eine Parität bei den Gehältern seiner Mitarbeiter an, um Fairness zu gewährleisten.