Gleichwertigkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gleichwertigkeit bezeichnet den Zustand oder das Vorhandensein von Gleichheit oder Äquivalenz zwischen zwei oder mehreren Elementen, Objekten oder Konzepten. Sie impliziert, dass die verglichenen Teile hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Funktionalität oder Bedeutung als gleich angesehen werden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Gleichwertigkeit der verschiedenen Bildungssysteme wird häufig diskutiert.
- In der Forschung wird die Gleichwertigkeit der Methoden als entscheidend für die Validität angesehen.
- Unsere Philosophie fördert die Gleichwertigkeit aller Menschen, unabhängig von ihrem Hintergrund.
- Die Gleichwertigkeit zwischen Theorie und Praxis ist für den Lernerfolg unerlässlich.