Pazifismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pazifismus ist eine weltanschauliche Haltung, die sich gegen Kriege und Gewalt einsetzt. Pazifisten betonen die Bedeutung von Frieden, Dialog und gewaltfreien Lösungen für Konflikte. Diese Philosophie kann sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Dimensionen haben und fordert häufig eine Ablehnung militärischer Konflikte sowie die Förderung von Frieden durch Diplomatie und Verhandlungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Pazifismus lehrt, dass Konflikte durch Dialog statt durch Gewalt gelöst werden sollten.
  • Viele Aktivisten setzen sich aus einem pazifistischen Standpunkt für Abrüstung und Frieden ein.
  • Trotz seiner pazifistischen Überzeugungen war er oft gezwungen, seine Ansichten in einer kriegerischen Gesellschaft zu verteidigen.
  • Der Pazifismus hat in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Ausprägungen und ist Teil vieler religiöser und philosophischer Traditionen.