Porto zahlt der empfänger

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Porto zahlt der Empfänger" bezeichnet eine Versandart, bei der die Kosten für den Versand von einer Sendung nicht vom Absender, sondern vom Empfänger übernommen werden müssen. In der Regel muss der Empfänger die Versandkosten beim Erhalt der Ware begleichen, bevor er Zugriff auf die sendung hat. Dieses Verfahren wird häufig im internationalen Handel und bei bestimmten Versanddiensten verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Bestellung wurde angegeben, dass das Porto der Empfänger zahlt.
  • Viele Unternehmen bieten die Möglichkeit an, dass Porto vom Empfänger gezahlt werden kann, um Kosten zu sparen.
  • Der Kunde war überrascht, als er erfährt, dass für die Rücksendung das Porto der Empfänger zahlt.
  • In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht klar, dass im Fall von Rücksendungen das Porto vom Empfänger zu tragen ist.