Pp das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„pp“ steht als Abkürzung in verschiedenen Kontexten, häufig jedoch für „permanente Präsenz“ oder „post partum“. In der Linguistik kann es auch für das Partizip Perfekt stehen. In sozialen Medien wird es oft zur Beschreibung eines bestimmten Inhalts oder einer bestimmten Form der Kommunikation verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die pp-Aktionen im Internet zeigen oft eine permanente Präsenz von Nutzern.
  • Nach der Entbindung spielt die pp-Versorgung eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Mutter.
  • In der Grammatik ist das pp ein essenzieller Bestandteil zur Bildung des Perfekts.
  • In sozialen Netzwerken wird pp auch verwendet, um festzustellen, dass jemand ständig online ist.