Phänomen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Phänomen ist ein bemerkenswerter, oft ungewöhnlicher oder herausragender Umstand, Ereignis oder Zustand, der durch seine Wahrnehmung und Wirkung auffällt. In der Wissenschaft beschreibt der Begriff häufig natürliche Erscheinungen oder Ereignisse, die beobachtet und analysiert werden können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Polarlicht ist ein faszinierendes Phänomen, das viele Menschen in seinen Bann zieht.
  • In der Psychologie gibt es verschiedene Phänomene, die das menschliche Verhalten prägen können.
  • Das Phänomen der Schwerelosigkeit wird oft in der Raumfahrtstudie untersucht.
  • Manche Kulturen haben besondere Feierlichkeiten, die als spirituelle Phänomene betrachtet werden.