Polarisation

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Polarisation bezeichnet den Prozess, bei dem sich Werte, Meinungen oder Positionen in einer Gruppe extremisieren und auseinanderdriften. Dies kann in verschiedenen Kontexten stattfinden, wie zum Beispiel in der Politik, Gesellschaft oder Wissenschaft. In der Physik beschreibt Polarisation die Ausrichtung von Wellen, insbesondere elektromagnetischer Wellen, in bestimmte Richtungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Polarisation unserer Gesellschaft ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen.
  • Während der Debatte kam es zu einer starken Polarisation der Ansichten zwischen den beiden Gruppen.
  • In der Wissenschaft führt eine Polarisation der Theorien oft zu intensiven Forschungsdiskussionen.
  • Die Medien tragen häufig zur Polarisation der öffentlichen Meinung bei, indem sie extreme Sichtweisen betonen.