Progressionsvorbehalt
Definition
Der Progressionsvorbehalt ist ein steuerlicher Begriff, der sich auf die Berücksichtigung bestimmter Einnahmen bei der Ermittlung des Steuersatzes bezieht. Insbesondere werden Einkünfte, die steuerfrei sind oder einem ermäßigten Steuersatz unterliegen, bei der Berechnung des persönlichen Steuersatzes herangezogen. Dieser Mechanismus hat zur Folge, dass die Steuerpflichtigen trotz nicht steuerpflichtiger Einnahmen einen höheren Steuersatz auf ihre anderen Einkünfte zahlen müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Berechnung seiner Steuerlast wurde der Progressionsvorbehalt für die erhaltenen Leistungen berücksichtigt.
- Das Einkommen des Steuerpflichtigen setzte sich aus mehreren Quellen zusammen, sodass der Progressionsvorbehalt zur Anwendung kam.
- Viele wissen nicht, dass auch steuerfreie Einkünfte den Progressionsvorbehalt auslösen können.
- Der Steuerpflichtige war überrascht über die Auswirkungen des Progressionsvorbehalts auf seine Einkommenssteuer.