Prädikat
Definition
Ein Prädikat ist in der Grammatik der Teil eines Satzes, der das Subjekt beschreibt und meist aus einem Verb sowie weiteren Elementen bestehen kann. Es drückt aus, wer oder was handelt, oder ist, und beinhaltet oft auch die Zeitform des Verbs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Prädikat des Satzes "Der Hund bellt laut" ist "bellt laut".
- In dem Satz "Die Blumen blühen im Garten" ist das Prädikat "blühen im Garten".
- Ein komplexes Prädikat kann auch Objekte oder Adverbialbestimmungen enthalten.
- In der Schule lernen die Schüler, wie man Prädikate identifiziert und analysiert.