Prädikate
Definition
Prädikate sind Ausdrücke, die eine Aussage über ein Subjekt treffen. In der Linguistik bezeichnet der Begriff häufig den Teil eines Satzes, der Informationen über das Subjekt oder das Thema vermittelt. In der Logik hingegen ist ein Prädikat eine Funktion, die einen Satz von Objekten auf wahr oder falsch abbildet. Prädikate können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel als Verben oder adjective.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Prädikat in dem Satz „Der Hund bellt“ ist „bellt“.
- In der Mathematik können Prädikate verwendet werden, um Eigenschaften von Zahlen zu beschreiben.
- Die Fähigkeit, Prädikate zu erkennen, ist entscheidend für das Verständnis komplexer Satzstrukturen.
- Eine präzise Formulierung von Prädikaten kann die Klarheit eines Arguments erheblich verbessern.