Powerbank mah

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "mAh" steht für "Milliampere-Stunden" und ist eine Maßeinheit, die häufig zur Angabe der Kapazität von Akkumulatoren, wie beispielsweise in Powerbanks, verwendet wird. Diese Einheit beschreibt, wie viel elektrische Ladung ein Akku speichern kann und wie lange er in der Lage ist, eine bestimmte Stromstärke bereitzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Powerbank mit einer Kapazität von 20.000 mAh kann ein Smartphone mehrmals aufladen.
  • Die milliampere-stündliche Angabe ist entscheidend, um die Nutzungsmöglichkeit einer Powerbank zu bestimmen.
  • Je höher die mAh-Zahl, desto länger ist in der Regel die Nutzungsdauer des Geräts.
  • Bei der Auswahl einer Powerbank sollten Verbraucher die mAh-Leistung berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ihre Geräte ausreichend aufgeladen werden können.