Prädikat das
Definition
Das Prädikat ist der Teil eines Satzes, der das Geschehen oder den Zustand beschreibt und in der Regel aus einem Verb oder einer Verbphrase besteht. Es stellt einen zentralen Bestandteil der Aussage dar und ist somit notwendig für die grammatische Vollständigkeit eines Satzes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Prädikat "spielen" beschreibt die Handlung im Satz "Die Kinder spielen im Park."
- Im Deutschen ist das Prädikat in der Regel an zweiter Stelle im Satz.
- Das Prädikat kann sowohl aus einem einfachen Verb als auch aus einer komplexeren Verbphrase bestehen.
- Bei Fragen an das Prädikat kann oft die Umstellung der Satzglieder hilfreich sein.