Psychosomatisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Psychosomatisch bezeichnet die Wechselwirkungen zwischen Geist (Psyche) und Körper (Soma). Dabei beziehen sich psychosomatische Beschwerden auf körperliche Erkrankungen, die durch psychische Faktoren wie Stress, Angst oder Depressionen beeinflusst oder verursacht werden. Diese Beschwerden können vielfältige Symptome hervorrufen, die oft nicht durch organische Ursachen erklärbar sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen leiden unter psychosomatischen Beschwerden, ohne dass eine organische Erkrankung vorliegt.
  • Psychosomatische Erkrankungen können oft durch psychologische Therapien gelindert werden.
  • Die Forschung zeigt, dass psychosomatische Reaktionen häufig bei emotionalem Stress auftreten.
  • Ein Beispiel für psychosomatische Symptome ist anhaltende Müdigkeit, die durch psychischen Druck verursacht wird.