Ratifizierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ratifizierung bezeichnet den formellen Akt der Zustimmung oder Bestätigung eines Vertrages, Abkommens oder einer Gesetzesvorlage durch eine autorisierte Instanz, meist durch ein Staatsoberhaupt oder ein Parlament. Dieser Prozess ist häufig erforderlich, um internationalen Verträgen oder nationalen Regelungen Rechtskraft zu verleihen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ratifizierung des internationalen Abkommens wurde nach intensiven Verhandlungen abgeschlossen.
  • Das Parlament musste über die Ratifizierung des neuen Gesetzes abstimmen.
  • In vielen Ländern ist die Ratifizierung von Verträgen ein notwendiger Schritt im legislativen Prozess.
  • Eine fehlende Ratifizierung kann dazu führen, dass ein Abkommen nicht in Kraft tritt.