Rabattschutz bei der kfz versicherung
Definition
Der Rabattschutz bei der Kfz-Versicherung ist eine Regelung, die es Versicherungsnehmern ermöglicht, im Schadensfall auf einen Teil ihres Rabatts zu verzichten, ohne dass sich dies negativ auf ihre Versicherungsbeiträge auswirkt. Das bedeutet, dass die Versicherung trotz eines Schadens weiterhin den vereinbarten Rabatt gewährt und die Prämien nicht steigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Autofahrer entscheiden sich für einen Rabattschutz, um im Falle eines Schadens finanziell abgesichert zu sein.
- Der Rabattschutz kann insbesondere für Fahranfänger von Vorteil sein, da sie oft höhere Prämien zahlen müssen.
- Bei der Wahl der Kfz-Versicherung ist es wichtig, die Angebote mit und ohne Rabattschutz zu vergleichen.
- Durch den Abschluss einer Versicherung mit Rabattschutz kann man unerwartete Kosten im Schadensfall vermeiden.