Ramadan das
Definition
Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders und wird von Muslimen weltweit als ein Monat des Fastens, der Anbetung und der spirituellen Reflexion begangen. Während des Ramadan verzichten Gläubige von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Nahrung, Trinken und andere weltliche Bedürfnisse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Feasting (Schlemmerei)
- Fleischessen
- Sündigen
Beispielsätze
- Der Ramadan ist eine Zeit der Besinnung und der inneren Reinigung für viele Muslime.
- Während des Ramadan versammeln sich Familien häufig zum Iftar, dem Essen nach Sonnenuntergang.
- Viele Menschen nutzen den Ramadan, um ihren Glauben zu vertiefen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- Nach dem Ende des Ramadan feiern die Muslime das Fest des Fastenbrechens, auch bekannt als Eid al-Fitr.