Rekursiv
Definition
Der Begriff "rekursiv" beschreibt in der Informatik und Mathematik ein Verfahren, bei dem eine Funktion oder ein Algorithmus sich selbst aufruft, um ein Problem zu lösen. Dies ermöglicht es, komplexe Probleme in kleinere und handhabbare Teilprobleme zu zerlegen, die dann auf dieselbe oder eine ähnliche Weise gelöst werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Funktion berechnet die Fibonacci-Zahlen rekursiv, indem sie sich selbst aufruft.
- In der Programmierung ist rekursiv ein häufig verwendetes Konzept zur Lösung von Datenstrukturen wie Bäumen.
- Rekursive Algorithmen können oft eleganter geschrieben werden als ihre iterativen Pendants.
- Bei der Entwicklung von Software ist es wichtig, die Rekursion effizient zu gestalten, um Stacküberläufe zu vermeiden.