Rückabwicklung bei eventim

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Rückabwicklung bei Eventim beschreibt den Prozess, bei dem eine getätigte Buchung oder ein Kauf von Tickets storniert und das dafür gezahlte Geld zurückerstattet wird. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie etwa einer Absage der Veranstaltung, der Unmöglichkeit der Teilnahme oder anderen berechtigten Gründen des Käufers.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Rückabwicklung bei Eventim ist unkompliziert, wenn die Veranstaltung abgesagt wird.
  • Viele Käufer fragen sich, welche Schritte zur Rückabwicklung nötig sind.
  • Im Falle einer Erkrankung bietet Eventim oft die Möglichkeit zur Rückabwicklung an.
  • Nach der Beantragung der Rückabwicklung kann es einige Tage dauern, bis das Geld auf dem Konto erscheint.