Renaissance kurz erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Renaissance bezeichnet eine kulturelle und wissenschaftliche Epoche, die in Europa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert stattfand. Dieser Zeitraum war durch ein Wiederaufleben der Antike, eine verstärkte Wertschätzung des Individuums und eine florierende Kunst und Wissenschaft geprägt. Die Renaissance markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit und stellte eine Zäsur in der europäischen Geschichte dar.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Renaissance hat zahlreiche bedeutende Künstler hervorgebracht, darunter Leonardo da Vinci und Michelangelo.
  • In der Renaissance erlebten Wissenschaft und Philosophie einen enormen Aufschwung, was zu bahnbrechenden Entdeckungen führte.
  • Architektur und Malerei wurden in der Renaissance durch neue Techniken und Perspektiven revolutioniert.
  • Viele der Ideen und Werte der Renaissance sind bis heute in der europäischen Kultur und Gesellschaft verankert.