Schoah
Definition
Die Schoah bezeichnet den systematischen Völkermord an den europäischen Juden durch das nationalsozialistische Regime in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. Diese radikale Form des Antisemitismus führte zur Ermordung von etwa sechs Millionen Juden, was eine der dunkelsten Perioden der Menschheitsgeschichte darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Erinnerung an die Schoah ist ein unverzichtbarer Teil unserer Geschichtskultur.
- Viele Gedenkstätten wurden errichtet, um die Opfer der Schoah zu ehren.
- Die Aufarbeitung der Schoah ist für die deutsche Gesellschaft von großer Bedeutung.
- Bildung über die Schoah hilft, zukünftige Gräueltaten zu verhindern.