Abgedeckt kochen
Definition
Abgedeckt kochen ist eine Garmethode, bei der Lebensmittel während des Kochvorgangs mit einem Deckel oder einer Abdeckung versehen werden. Dies geschieht, um die Wärme, den Dampf und die Aromen in der Kochgeschwindigkeit zu erhöhen und somit ein gleichmäßiges und effizientes Garen zu ermöglichen. Oft wird diese Methode für Suppen, Eintöpfe oder Reisgerichte verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim abgedeckt Kochen bleibt der Geschmack der Zutaten intensiver.
- Um das Gemüse schonend zu garen, wird empfohlen, den Topf während des Kochens abzudecken.
- Abgedeckt kochen hilft, die Nährstoffe erhalten zu bleiben.
- Für ein perfektes Risotto sollte der Topf während des Kochens mit einem Deckel verschlossen sein.