Salutogenese

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Salutogenese bezeichnet ein Konzept in der Gesundheitswissenschaft, das sich mit den Entstehungsbedingungen von Gesundheit beschäftigt. Es steht im Gegensatz zum pathogenen Ansatz, der sich primär mit den Ursachen von Krankheiten befasst. Der Begriff wurde von Aaron Antonovsky geprägt und betont die Faktoren und Ressourcen, die zur Aufrechterhaltung und Förderung der Gesundheit beitragen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Salutogenese legt den Fokus darauf, was Menschen gesund hält, anstatt nur die Ursachen von Krankheiten zu untersuchen.
  • Durch das Verständnis der Salutogenese können Präventionsmaßnahmen entwickelt werden, die die Gesundheit fördern.
  • In vielen Gesundheitsprogrammen wird das Konzept der Salutogenese zunehmend integriert, um die Lebensqualität der Teilnehmer zu verbessern.
  • Die Forschung zur Salutogenese hat gezeigt, dass soziale Unterstützung und Stressbewältigung entscheidende Faktoren für die Gesundheit sind.