Senkrecht zueinander
Definition
Der Ausdruck "senkrecht zueinander" beschreibt eine geometrische Beziehung zwischen zwei Linien oder Flächen, bei der sie sich in einem rechten Winkel, also einem Winkel von 90 Grad, kreuzen. Diese Beziehung ist besonders relevant in der Geometrie und wird häufig in der Mathematik, Architektur und Ingenieurwissenschaften verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die beiden Wände des Raumes stehen senkrecht zueinander und bilden einen idealen rechteckigen Raum.
- In der Mathematik lernten wir, dass zwei Linien senkrecht zueinander verlaufen, wenn ihre Schnittpunkte rechte Winkel bilden.
- Der Ingenieur stellte sicher, dass die Stahlträger senkrecht zueinander angeordnet waren, um die Stabilität des Gebäudes zu gewährleisten.
- In der Zeichnung konnte man gut erkennen, dass die Achsen senkrecht zueinander stehen, was für die grafische Darstellung wichtig war.