Short und long an der börse
Definition
Short und Long beziehen sich auf Handelsstrategien an der Börse. Eine Long-Position bedeutet, dass ein Investor Aktien kauft, um von einem Anstieg des Aktienkurses zu profitieren. Bei einer Short-Position hingegen verkauft der Investor Aktien, die er nicht besitzt, in der Hoffnung, diese später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen und somit einen Gewinn zu erzielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Investor entschied sich, long zu gehen, nachdem er von den positiven Unternehmenszahlen gehört hatte.
- Das Short-Selling kann äußerst riskant sein, wenn der Aktienkurs unerwartet steigt.
- Bei der Langzeitstrategie wird häufig empfohlen, in stabile Unternehmen zu investieren.
- Viele Trader verwenden sowohl Short- als auch Long-Positionen, um von Marktbewegungen zu profitieren.