Aktien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aktien sind Anteile an einem Unternehmen, die es den Besitzern ermöglichen, an den Gewinnen und Verlusten des Unternehmens teilzuhaben. Sie stellen eine Form des Eigenkapitals dar und werden häufig an Börsen gehandelt. Der Wert einer Aktie kann je nach Marktbedingungen und Unternehmensperformance schwanken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Investoren entscheiden sich für den Kauf von Aktien, um von der Wertsteigerung eines Unternehmens zu profitieren.
- Die Dividende, die an Aktionäre ausgeschüttet wird, ist oft ein wichtiger Anreiz für den Kauf von Aktien.
- In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit können die Preise von Aktien stark fallen.
- Eine Aktiengesellschaft ist verpflichtet, regelmäßig Informationen über den Stand ihrer Aktien zu veröffentlichen.