Abkürzung igs
Definition
Die Abkürzung IGS steht für "Integrierte Gesamtschule". Es handelt sich dabei um eine Schulform in Deutschland, die verschiedene Bildungswege – Hauptschule, Realschule und Gymnasium – in einer gemeinsamen Schule miteinander verbindet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die IGS bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, alle Schulabschlüsse an einem Standort zu erwerben.
- Viele Eltern entscheiden sich für die IGS, weil sie eine individuellere Förderung ihrer Kinder wünschen.
- In der IGS arbeiten Lehrer und Schüler eng zusammen, um die besten Lernbedingungen zu schaffen.
- Die Integration verschiedener Bildungswege in der IGS wird als Modellsystem für eine zukunftsorientierte Schulbildung angesehen.