Gymnasium
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Gymnasium ist eine weiterführende Schule in Deutschland, die Schüler ab der 5. oder 7. Klasse auf eine akademische Ausbildung vorbereitet. Das Gymnasium führt in der Regel zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur), welche den Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen ermöglicht. Die Schulzeit am Gymnasium dauert in der Regel acht bis neun Jahre und ist geprägt von einem breiten Fächerangebot und einer intensiven akademischen Ausbildung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Gymnasium bietet eine fundierte akademische Ausbildung für Schüler, die eine Hochschule besuchen möchten.
- Viele Schüler entscheiden sich nach der Grundschule für den Besuch eines Gymnasiums, um das Abitur zu erlangen.
- Die Anforderungen an die Schüler sind am Gymnasium oft höher als an anderen Schulformen.
- Ein Gymnasium legt großen Wert auf eine umfassende Bildung und fördert neben den akademischen auch soziale Kompetenzen.