Abkürzung edeka

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung EDEKA steht für "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler" und ist eine der größten Supermarktketten in Deutschland. EDEKA ist bekannt für sein breites Sortiment an Lebensmitteln, Getränken und Haushaltswaren und betreibt zahlreiche Filialen im gesamten Bundesgebiet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich gehe heute zu EDEKA, um frische Lebensmittel einzukaufen.
  • EDEKA bietet eine Vielzahl von regionalen Produkten an.
  • Die Werbung von EDEKA hebt oft die Qualität seiner Produkte hervor.
  • In vielen Städten gibt es mehrere Filialen von EDEKA, die unterschiedliche Öffnungszeiten haben.