Ablativ
Definition
Der Ablativ ist ein grammatikalischer Kasus, der in einigen Sprachen, insbesondere im Lateinischen und in der altgriechischen Sprache, verwendet wird. Er drückt häufig eine Beziehung zur Handlung aus, sei es durch Herkunft, Grund oder Mittel. In der modernen Grammatik wird der Ablativ oft als eine Erweiterung des Genitivs betrachtet, der ebenfalls eine бeziehungsabgeleitete Funktion hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Ablativ kann in bestimmten Satzkontexten umschrieben werden, um die Bedeutung klarer zu machen.
- Im Latinum wird der Ablativ oft verwendet, um einen Ort oder eine Zeit anzugeben.
- Während des Unterrichts wurde den Schülern erklärt, wie man den Ablativ von verschiedenen Substantiven bildet.
- Einige Sprachen haben den Ablativ als eigenständigen Kasus abgelehnt und stattdessen andere Strukturen verwendet.