Spastik in der lunge

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Spastik in der Lunge bezeichnet eine krankhafte Verengung der Atemwege, die durch unwillkürliche Muskelkontraktionen in den Bronchien verursacht wird. Diese Muskelspannung führt zu Atembeschwerden und kann bei verschiedenen Lungenerkrankungen, insbesondere bei Asthma bronchiale, auftreten. Die Spastik beeinträchtigt die Atmung, indem sie den Luftfluss in die Lunge und aus der Lunge heraus einschränkt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Patienten mit Spastik in der Lunge können die Symptome sehr plötzlich auftreten.
  • Die Behandlung von Spastik in der Lunge erfordert oft die Anwendung von Bronchodilatatoren.
  • Ein Asthmaanfall ist häufig mit einer starken Spastik in der Lunge verbunden.
  • Um die Lebensqualität zu verbessern, ist es wichtig, die Spastik in der Lunge gezielt zu behandeln.