Sozialismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Sozialismus ist eine politische und wirtschaftliche Ideologie, die darauf abzielt, die Produktionsmittel und Ressourcen gemeinschaftlich zu besitzen und zu verwalten. Er strebt eine egalitäre Verteilung des Wohlstands an, um soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Gesellschaft zu fördern. Sozialismus kann verschiedene Formen annehmen, darunter demokratischen Sozialismus, revolutionären Sozialismus und andere Strömungen, die unterschiedliche Ansätze zur Umsetzung sozialistischer Prinzipien verfolgen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Sozialismus hat im 20. Jahrhundert viele Länder geprägt und zu bedeutenden politischen Veränderungen geführt.
  • Viele sozialistische Bewegungen setzen sich für die Rechte der Arbeiter und sozial benachteiligter Gruppen ein.
  • In der Theorie verspricht der Sozialismus eine gerechtere Verteilung von Ressourcen, was zu einem nachhaltigen Wohlstand führen soll.
  • Kritiker des Sozialismus argumentieren oft, dass staatliche Eingriffe in die Wirtschaft Innovationen hemmen können.