Spiegeln in der kommunikation

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Spiegeln in der Kommunikation bezeichnet die Technik, in der eine Person die Ausdrucksweisen, Gesten oder Verhaltensweisen eines Gesprächspartners nachahmt, um Rapport aufzubauen und eine tiefere Verbindung herzustellen. Diese Methode kann unbewusst oder bewusst angewendet werden und ist ein wichtiger Aspekt der zwischenmenschlichen Kommunikation, da sie oft Empathie und Verständnis fördert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einem erfolgreichen Gespräch kann das Spiegeln der Körpersprache helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
  • Viele Menschen spüren instinktiv, wenn sie in einem Gespräch nicht gespiegelt werden und erleben es als unangenehm.
  • Um die Beziehung zu stärken, nutzten die beiden Freunde die Technik des Spiegelns, indem sie ähnlich redeten und sich gegenseitig nachahmten.
  • Ein geschickter Verhandler weiß, dass das Spiegeln der Emotionen des Gegenübers essentielle Aspekte für einen erfolgreichen Abschluss ist.