Spülstop bei der waschmaschine

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Spülstop bei der Waschmaschine bezeichnet eine Funktion, die das Spülen der Wäsche unterbricht oder stoppte. Dies geschieht in der Regel, um eine zu starke Durchfeuchtung oder das spätere Wringverhalten zu beeinflussen. Ein Spülstop kann besonders nützlich sein, wenn die Wäsche nicht zu stark nass gemacht werden soll, beispielsweise bei empfindlichen Stoffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei empfindlichen Textilien kann es sinnvoll sein, den Spülstop bei der Waschmaschine zu aktivieren.
  • Manche Waschmaschinen haben zusätzlich die Option, den Spülstop manuell zu deaktivieren.
  • Ein dauerhaft aktiver Spülstop könnte dazu führen, dass die Wäsche nicht vollständig gereinigt wird.
  • Um sicherzustellen, dass die Wäsche richtig gespült wird, sollte die Funktion des Spülstops nur gelegentlich genutzt werden.