Tagesgeld

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Tagesgeld ist ein verzinstes Konto, bei dem die Einlagen täglich verfügbar sind. Es handelt sich um eine Form der Geldanlage, bei der Kunden in der Regel eine höhere Rendite als auf einem herkömmlichen Girokonto erhalten, jedoch auch die Flexibilität genießen, jederzeit Geld abheben zu können, ohne dabei eine Kündigungsfrist beachten zu müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Tagesgeld bietet die Möglichkeit, kurzfristig auf das angelegte Kapital zuzugreifen.
  • Viele Banken werben mit attraktiven Zinssätzen für Tagesgeldkonten.
  • Im Vergleich zu Festgeldkonten sind die Zinsen für Tagesgeld oft niedriger, aber die Flexibilität ist deutlich höher.
  • Vor der Eröffnung eines Tagesgeldkontos sollte man die Angebote verschiedener Banken vergleichen, um den besten Zinssatz zu finden.