Tantra

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Tantra ist eine spirituelle und philosophische Tradition, die ihren Ursprung in den alten indischen Schriften hat. Sie umfasst verschiedene Praktiken und Lehren, die darauf abzielen, die Einheit von Körper, Geist und Seele zu fördern. Im Westen wird Tantra häufig mit sexuellen Praktiken in Verbindung gebracht, doch ist es viel umfassender und beinhaltet auch Meditation, Yoga und Ritualen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Praktiken des Tantras sind komplex und erfordern oft jahrelanges Studium.
  • Viele Menschen suchen im Tantra nach einer tieferen Verbindung zu sich selbst und zu anderen.
  • Tantra kann als eine Reise zur Selbstentdeckung und inneren Heilung betrachtet werden.
  • Die Verbindung zwischen Tantra und Sexualität wird häufig missverstanden und reduziert oft die Tiefe dieser Praxis.