Steuerklasse mit faktor das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Steuerklasse mit Faktor ist eine spezielle Regelung im deutschen Steuerrecht, die es verheirateten Paaren ermöglicht, ihre Lohnsteuerbelastung gerechter zu gestalten. Dabei wird der Faktor auf die Steuerklasse II und IV angewendet, um die Steuerlast der beiden Ehepartner in einem asymmetrischen Einkommensverhältnis optimal zu verteilen. Der Faktor wird individuell berechnet und sorgt dafür, dass die Steuerabzüge an die tatsächlichen Einkommensverhältnisse angepasst werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Steuerklasse mit Faktor können Ehepartner ihre Steuerlast fairer aufteilen.
  • Nach der Heirat entschieden sich die beiden, die Steuerklasse mit Faktor zu wählen, um von den Vorteilen zu profitieren.
  • Die Beratung zur Steuerklasse mit Faktor war für das Paar hilfreich, um Geld zu sparen.
  • Viele Paare ziehen die Steuerklasse mit Faktor der klassischen Steuerklassenkombination III/V vor.