Tsi beim golf

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "TSI" beim Golf bezieht sich auf die Abkürzung für "Turbocharged Stratified Injection" (Turboaufladung mit stratifizierter Einspritzung). Es handelt sich um eine Technologie, die in bestimmten Volkswagen-Fahrzeugen, insbesondere dem VW Golf, verwendet wird, um die Effizienz des Motors zu erhöhen, die Emissionen zu reduzieren und die Leistung zu steigern. Durch die Kombination einer Turboaufladung mit einer speziellen Einspritztechnik wird eine optimale Kraftstoffverbrennung erreicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der VW Golf mit TSI-Motor überzeugt durch seine hohe Effizienz und geringe Emissionen.
  • Viele Autofahrer schwärmen von der Leistungsfähigkeit des TSI-Systems beim Fahren.
  • Dank der TSI-Technologie kann der Golf eine beeindruckende Beschleunigung bei gleichzeitig niedrigeren Verbrauchswerten bieten.
  • Die Einführung des TSI-Motors hat das Fahrerlebnis im Golf deutlich verbessert.