Ug haftungsbeschränkt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "ug haftungsbeschränkt" steht für eine Unternehmergesellschaft, die eine besondere Form der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Deutschland ist. Diese Unternehmensform wurde 2008 eingeführt und ermöglicht es Gründern, mit einem geringen Startkapital eine eigene GmbH zu gründen. Der Hauptvorteil der UG haftungsbeschränkt liegt in der Haftungsbeschränkung, die es den Gesellschaftern erlaubt, nur mit ihrem Gesellschaftsvermögen haftbar zu sein, nicht jedoch mit ihrem persönlichen Vermögen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Gründung einer ug haftungsbeschränkt ist durch das geringe Startkapital sehr attraktiv für Existenzgründer.
  • In Deutschland entscheiden sich viele Jungunternehmer für die Unternehmensform ug haftungsbeschränkt, um das Risiko persönlicher Haftung zu minimieren.
  • Die ug haftungsbeschränkt muss wie eine GmbH einen Jahresabschluss erstellen und veröffentlichen.
  • Bei der Gründung einer ug haftungsbeschränkt sind die gesetzlichen Mindestanforderungen für den Gesellschaftsvertrag zu beachten.