Umgangsrecht für den vater
Definition
Umgangsrecht für den Vater bezeichnet das gesetzlich verankerte Recht eines Vaters, seine Kinder zu möglichst regelmäßigen Zeiten zu sehen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Dieses Recht kann in Fällen von Trennung oder Scheidung zwischen den Eltern ausgehandelt oder gerichtlich festgelegt werden und soll das Wohl des Kindes sicherstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Trennung hat der Vater das Recht auf ein geregeltes Umgangsrecht mit seinen Kindern.
- Bei Streitigkeiten um das Umgangsrecht wird häufig das Jugendamt zur Klärung eingeschaltet.
- Das Gericht entschied zugunsten des Vaters und legte ein wöchentliches Umgangsrecht fest.
- Ein gutes Umgangsrecht trägt dazu bei, dass die Beziehung zwischen Vater und Kind auch nach einer Trennung erhalten bleibt.