Verleugnung
Definition
Verleugnung bezeichnet den psychologischen Abwehrmechanismus, bei dem eine Person die Existenz von unangenehmen Gedanken, Gefühlen oder Realitäten bestreitet oder ignoriert. Dies geschieht oft als Schutzmaßnahme gegen psychischen Stress oder Angst. In einem weiteren Sinne kann Verleugnung auch das bewusste Abstreiten von Fakten oder das Nichtanerkennen von Verantwortung in sozialen oder politischen Kontexten umfassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Verleugnung seiner Probleme führte dazu, dass sie sich weiter verschlechterten.
- Viele Menschen zeigen Verleugnung, wenn sie mit traumatischen Erfahrungen konfrontiert werden.
- In der Gruppe kam es immer wieder zu Verleugnung der offensichtlichen Fakten.
- Die Verleugnung der eigenen Fehler kann langfristig zu ernsthaften Schwierigkeiten führen.